wo erscheint der ganze Text
hier?
GLOBALIS - Oase der Natur
Westheim 42
93049 Regensburg
Fon: 09 41/3 99 67 07
Fax: 09 41/3 99 67 04
E-Mail: mail(a)globalis.info
- Teresa von Avila -
In der Europäischen Union gibt es bisher
keine gesetzlich festgelegten europaweit
geltenden Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Daher haben viele EU-Mitgliedstaaten und andere europäische Länder eigene Empfehlungen (Deutschland, Österreich)
oder auch gesetzliche Vorgaben herausgegeben.
Verbraucherzentrale.de
Nahrungsergänzungsmittel: Höchstmengen im europäischen Vergleich
- Was wir essen, wirkt sich nicht nur auf die eigene Gesundheit aus.
Auch die Gesundheit der eigenen Nachkommen wird davon beeinflusst... [mehr]
Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass ein Sonnenbrand zu einer Bräunung führt. Das ist nicht wahr. Ein Sonnenbrand ist das Ergebnis von geplatzten kleinen Blutgefäßen.
Damit die Bräune lange anhält, um Verbrennungen zu vermeiden und damit die Haut gesund aussieht und sich gesund anfühlt, ist eine sehr gute Sauerstoffversorgung wichtig
Gesundes Bräunen durch Sauerstoffwasser innerlich und äußerlich angewendet
Dr. Otto Heinrich Warburg war der erste Befürworter von sauerstoffhaltigem Wasser (von mit Sauerstoff angereichertem Wasser / Sauerstoffwasser). Otto Heinrich Warburg wollte den Bergleuten, die an Lungensilikose erkrankt waren, durch die Anwendung von sauerstoffhaltigem Wasser helfen.
Im Laufe seiner Forschungen entdeckte er den Zusammenhang zwischen Hypoxie (Sauerstoffmangel im Blut) und Krebs, wofür er 1931 den Nobelpreis für Medizin erhielt. Er wies darauf hin, dass eine hypoxische sauersoffarme Umgebung für die Entstehung von Tumoren notwendig ist. Später geriet seine Forschung in Vergessenheit. Inzwischen haben effektive Methoden zur vermehrten Sauerstoffaufnahme in der fortgeschritten Medizin wieder einzug gehalten. Besonders auch im Präventiv und Sportbereich.
Sauerstoff zählt als Schlüssel zu vielfältigen Lebensprozessen.
In den letzten 30 Jahren wurden einige Artikel über die Auswirkungen von mit Sauerstoff angereichertem Wasser (Sauerstoffwasser) veröffentlicht. Mit Hilfe eines MRI-Scans wurde bewiesen, dass sauerstoffhaltiges Wasser den Sauerstoffgehalt in der Mundhöhle und im Magen erhöht, also in den Bereichen, in denen es absorbiert wird.
Die frühere Lehrmeinung ging davon aus, dass der menschliche Organismus Sauerstoff nur über die Lunge und Haut aufnimmt. Inzwischen gibt es vielfältige Untersuchungen und Forschungsarbeiten welche die frühere Annahme berichtigen. wie z.B. die Forschungen vom Walther-Straub-Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Ludwig-Maximilian-Universität München:
Durch die Aufnahme von mit Sauerstoff angereichertem Wasser (ab einer bestimmten Konzentration) erhält der Organismus zusätzlich Sauerstoff.
Dieser entbindet sich im Magen, diffundiert durch die Magenwand, reichert das venöse Blut in den Blutkapillaren der Magenwand an und führt zu einem hohen Anstieg des Sauerstoffs in der Bauchhöhle. Über diesen Weg werden alle inneren Organe, insbesondere Leber, Milz, Bauchspeicheldrüse, Niere, Gallenblase und Darm zusätzlich mit Sauerstoff versorgt.
Viele Krankheiten, die heute Millionen von Menschen weltweit plagen, haben eine einfache, unerkannte Ursache:
Wir trinken nicht genug Wasser!
Wenn unser Körper schließlich schmerzhaft protestiert, nennen wir diese verzweifelten Durstsignale Asthma, Diabetes, Arthritis, Angina pectoris, Fettleibigkeit, Alzheimer, hohen Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und andere Krankheiten.
Dies ist die bahnbrechende medizinische Entdeckung, die der im Iran geborene Dr. Batmanghelidj machte.
Und wenn wir täglich mehr Wasser trinken würden, so behauptet er, könnten viele der degenerativen Krankheiten verhindert oder sogar geheilt werden.
Dr. Batmanghelidj betont: Sie sind nicht krank, Sie sind nur durstig
Erhaltung guter Gesundheit durch Vorbeugung der Dehydration
Man braucht Wasser auf einer regelmässigen Basis und man braucht Salz auf einer regelmässigen Basis. Man muss täglich Sport treiben, denn die Gehirnchemie hängt davon ab, wie man seine Muskeln benutzt.
Das erste, was man am Morgen tun sollte, gleich nach dem Erwachen, ist 2 Gläser Wasser zu trinken, um die Dehydration der Nacht auszugleichen.
Man braucht ein Glas Wasser eine halbe Stunde vor dem Essen und ein Glas Wasser 1,5 Stunden nach dem Essen, um den Verdauungsprozess zu einem glücklichen Ende zu bringen, und die Regionen zu hydrieren, die im Kreislauf Wasser verloren haben.
Auf jedes Viertelliter Wasser benötigt man einen Viertelteelöffel Salz...
Man braucht ein Glas Wasser vor dem Duschen und vor dem Sport usw.
Woran merkt man, dass man nicht genügend getrunken hat?
Die meisten Menschen denken, dass ein trockener Mund das beste Zeichen für Durst ist.
Das ist aber falsch: Es ist das letzte Anzeichen für Durst!
Wenn man einen trockenen Mund hat, dann leidet der Körper schon stark unter seinem Wassermangel.
Es gibt aber eine ganz einfache Faustregel: Der Urin sollte immer farblos sein! Wenn er eine gelbe oder noch dunklere Farbe annimmt, dann heißt das, dass man nicht genügend Wasser getrunken hat.
Wie viel Wasser ist denn "genügend", um gesund zu bleiben?
Dafür kann man keine exakten Angaben machen. Der Wasserbedarf des Körpers hängt von vielen Faktoren ab. Es kommt darauf an, was Sie gegessen haben, ob Sie Sport gemacht haben und dabei geschwitzt haben, sogar das Wetter kann ausschlaggebend sein. Ein Erwachsener sollte aber mindestens zwei Liter Wasser täglich trinken, das sind etwa sechs bis acht Gläser. Auf keinen Fall weniger! Sie werden nämlich feststellen, dass Sie auch zur Toilette müssen, wenn Sie nichts getrunken haben! Diese Flüssigkeit, und das sind meist bis zu 1,5 Liter, muss natürlich ersetzt werden.
Wissen Sie, was diese Aufkleber auf dem Obst (besonders importiertem Obst) bedeuten?
4 Ziffern/Zahlen
Wenn die erste Zahl eine 3 oder 4 ist, bedeutet das, dass diese Frucht mit Pestiziden besprüht wurde.
Sie sollte vor dem Verzehr z.B. Kaiser Natron gewaschen werden.
5 Ziffern:
5 Ziffern und die erste Ziffer 9 ist, bedeutet dies, dass dieses Obst oder Gemüse aus biologischem Anbau stammt.
5 Ziffern und die erste Ziffer 8 ist, bedeutet dies, dass das Obst oder Gemüse gentechnisch verändert wurde, und das ist das Gefährlichste.
Der pH-Wert ist ein Maß für den Säuregrad oder die Alkalinität einer Lösung. Er liefert einen Wert auf einer Skala von 0 bis 14, wobei 7 neutral, weniger als 7 sauer und mehr als 7 alkalisch (oder basisch) ist. Je näher man sich 0 nähert, desto mehr ist eine Lösung sauer, und je näher man sich 14 nähert, desto mehr ist eine Lösung alkalisch. Der pH-Wert wird oft auf einer grafischen Farbskala dargestellt, wie unten gezeigt:
Wenn von Wasser die Rede ist, hängt sein pH-Wert direkt mit dem Verhältnis vom positiv geladenen Wasserstoff Ionen [H+] und negativ geladenen Hydroxydionen [OH-] zusammen.
● Wenn Wasser eine gleiche Konzentration von H+-Ionen und OH-Ionen aufweist, gilt es als neutral (pH = 7).
● Wenn Wasser eine höhere Konzentration an H+-Ionen aufweist, gilt es als sauer (pH < 7)
● Wenn eine Lösung eine höhere Konzentration an OH- aufweist, gilt sie als alkalisch (pH > 7)
Wie die Richter-Skala, die die Intensität von Erdbeben misst, ist die pH-Skala eine logarithmische Skala, d.h. wenn der pH-Wert um eine Einheit steigt oder sinkt, ändert sich die Konzentration der H+-Ionen um das Zehnfache. So ist zum Beispiel eine Lösung mit einem pH-Wert von 8,0 zehnmal alkalischer als eine Lösung mit einem pH-Wert von 7,0. Eine Lösung mit einem pH-Wert von 9,0 ist 100-mal alkalischer als eine Lösung mit einem pH-Wert von 7,0.
Der pH-Wert -"potentia hydrogenii"- ist das Maß für die Wasserstoffionen-Konzentration in einer wässrigen Lösung.
Genau gesagt ist der pH-Wert der negative Zehnerlogarithmus der Wasserstoffionen-Aktivität.
Er gibt an, wie sauer oder basisch die Lösung ist.
Reines Wasser bei 25° C hat einen pH-Wert von 7, es ist ph neutral.
Setzt man eine Säure hinzu, steigt die Konzentration der Wasserstoffionen:
der PH-Wert sinkt auf Werte kleiner als 7, da er ja ein negativer Wert ist.
Umgekehrt ist der Fall bei Zusatz einer Base oder Lauge, die Konzentration der Wasserstoffionen sinkt und der pH-Wert steigt.
Bei einem pH-Wert zwischen 0 und kleiner als 7 spricht man von einer sauren Lösung, bei einem pH-Wert von 7 von einer pH-neutralen Lösung und bei einem pH-Wert größer 7 bis 14 von einer basischen Lösung. Eine Säure mit einem pH-Wert von 3 ist also stärker als eine Säure mit einem pH-Wert von 6; eine Lauge mit einem pH-Wert von 9 ist schwächer als eine mit einem Wert von 12.
Der pH-Wert gibt so auch Auskunft darüber, wie stark der Kontakt mit einer Flüssigkeit zu Verätzungen von Haut und Schleimhaut beim Menschen führt.
(Quelle: www.erstehilfeshop.de)
Vitamine sind in unserem Organismus für viele lebenswichtige Funktionen essentiell. Sie müssen, da unser Stoffwechsel sie nicht selbst (bedarfsdeckend) synthetisieren kann, mit der Nahrung zugeführt werden. Zu den wichtigsten Vitaminen gehört Vitamin E. Dabei handelt es sich eigentlich um einen Sammelbegriff für fettlösliche Substanzen mit zum Teil antioxidativer Wirkung.
Vitamin E ist Bestandteil aller Zellmembranen. Eine seiner wichtigsten Funktionen ist die einer lipidlöslichen Antioxidantie. Es wirkt also als Radikalfänger auf der Zellstoffebene. Den wesentlichen Wirkstoff von Vitamin E, a-Tocopherol, kann der menschliche Körper besonders gut speichern und transportieren. Vitamin E ist sehr hitzebeständig ist. Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Das grüne Blut der Pflanzen / Algen verwandelt sich in menschliches rotes Blut!
Chlorophyll und Hämoglobine, sind wie "Zwillinge".
Im Atomkern hat das Hämoglobin in unserem Blut Eisen und das Chlorophyll hat Magnesium, sonst sind sich die beiden identisch.
Chlorophyll baut mit Hilfe des gespeicherten Sonnenlichts eine lebende Substanz auf.
(Quelle: superchargeyourlife.de)
Kreuzblütler: Rotkohl, Broccoli, Kohlrabi, Rettich/Radieschen, Kresse. Rucola und Senf
Hülsenfrüchte: Sojabohnen, Mungbohnen, Azukibohnen, Erbsen, Linsen und Kichererbsen
Getreide & Co.: Weizen, Roggen, Hafer, Gerste, Amarant, Quinoa und Buchweizen
Sonstige: Bockshornklee, Alfalfa, Rotklee, Sesam, Sonnenblume, Kürbis, Rote Bete, Zwiebel, Knoblauch, Dill, Fenchel, Leinsamen, Karotte, Borretsch und Koriander
denn es konzentriert und befreit von Säuren.
Natrium geht in die Zelle, ein Wasserstoff-Ion tritt aus und dann tritt Kalium in die Zelle ein und Natrium tritt aus. Also ist Salz lebenswichtig, um den Säuregehalt der Zelle im Gleichgewicht zu halten; so entstehen im Körper Alkaline, denn Salz zieht das Wasserstoff-Ion aus der Zelle. Dann wird das Ion zu den Nieren transportiert und herausgespült, wenn genügend Wasser vorhanden ist.
Salz ist essentiell, um den Blutzucker zu regulieren, es ist essentiell, um Hydro-Elektrizität zu erzeugen. Salz ist lebenswichtig, um Katarrhen als ein Antihistamin vorzubeugen; Salz ist ein starkes natürliches Antihistamin. Es beugt Krämpfen vor. Die Dichte der Knochenstruktur hängt vom Salz ab, denn 27% der Salzreserven im Körper liegen in kristallisierter Form genau in der Knochenstruktur, am Knochenansatz. Und Diäten, die auf wenig Salz beruhen, verursachen Osteoporose, nicht Kalkmangel. Wenn Sie kein Wasser und Salz haben, können Sie nicht nur kein Kalzium aufnehmen, sondern Sie verlieren auch Kalzium.
Die Kommunikation der Nervenzellen hängt von Salz ab. Nahrungsaufnahme hängt von der Natrium-Kalium-Aktivität ab. Asthma und Blasen-Fibrose sind Zustände, bei denen sowohl die Salz- als auch die Wassereinnahme helfen. Nun, Sie haben alle diese älteren Leute gesehen, die inkontinent werden, sie können den Urin nicht kontrollieren; das ist ein Problem des Salzmangels. Man braucht Salz, um Weichmuskel zu stärken und wenn man nicht genügend Salz hat, verlieren die Weichmuskel an Integrität.
Es gibt eine zustimmende Aussage von Dr. E. Reed: Ich habe eine schwache Blase und habe sogar Ersatzkleider mitgenommen, da ich sicher war, ich würde diese benötigen. Ich kam mit keinem einzigen Tropfen in meiner Hose an. Ich hatte dem Salz abgeschworen—ein schlimmer Fehler.“ Jahrelang hatte sie dieses Problem, bis sie meine Information über Salz bekam und anfing, ihrer Nahrung Salz zuzufügen und innert 3 oder 4 Tagen wurde sie kontinent und verlor ihre Inkontinenz.
(Quelle: Dr. Fereydoon Batmanghelidj, M.D.)
Eiweiß- / Proteinbedarf
Nahrungsproteine versorgen den Körper mit unentbehrlichen Aminosäuren und Stickstoff für den körpereigenen Aufbau von Proteinen. Nahrungsproteine können zudem zur Energiebereitstellung herangezogen werden (1 g Protein 4 kcal). Die empfohlene Proteinzufuhr für Erwachsene beträgt 0,8 g pro kg Körpergewicht am Tag.
Um richtig zu funktionieren benötigt unser Körper Enzyme. Ohne Enzyme wären wir Menschen nicht in der Lage, zu leben.
Enzyme sind komplexe Proteinmoleküle, die von menschlichen Zellen hergestellt werden. Enzyme unterstützen die Verdauung (Verdauungsenzyme) und sind an allen chemischen Reaktionen, die in unserem Körper stattfinden, beteiligt (Stoffwechselenzyme).
Da wir einen begrenzten Vorrat an Enzymen haben und mit dem Alter die natürliche Fähigkeit unseres Körpers genügend Enzyme herzustellen verringert, benötigen wir die Einnahme von Nahrungs- oder Pflanzenenzyme um den täglichen Bedarf an Enzymen zu decken.
Die Laurinsäure (Dodecansäure) ist eine gesättigte Fettsäure. Der Name Laurin stammt vom Lorbeerbäumchen (Laurus nobilis). Dessen Früchte liefern ein fettes Öl, welches hauptsächlich das mittelkettige, gesättigte Fett Laurinsäure enthält.
Beachtenswert ist der hohe Anteil an Laurinsäure (über 50 %) bei unserem Globalis Bio Kokosnussöl Premium.
Eigenschaften gesättigter Fettsäuren (Universität Leipzig):
Mit unserem Newsletter möchten wir Sie über aktuelle und kommende Angebote informieren,
um Ihnen die Besonderheiten unserer einzigartigen Produkte mitzuteilen.
Viele Infos können Sie im aktuellen Newsletter der unten aufgeführt ist nachlesen.
«Wer wird Millionär?»: Kandidat Stefan Lang schafft Höchstgewinn (09.10.2006)
Hamburg - Günther Jauchs Kandidat Stefan Lang ist um eine Million Euro reicher. Der 32 Jahre alte Aufzugsmonteur aus Darmstadt gewann am Montagabend den Höchstbetrag in dem RTL-Quiz «Wer wird Millionär?» und ist seit dem Start der Show im Jahr 1999 der fünfte Mitspieler, der die Million gewann.
Zu seinen Wünschen, die er sich unter anderem erfüllen will, gehören eine Reise nach Indien, die Finanzierung seiner Eigentumswohnung und ein Auto für die Ehefrau.
Lang musste zum Schluss folgende Frage beantworten:
«Welches chemische Element macht mehr als die Hälfte der Masse eines menschlichen Körpers aus?»
- A: Kohlenstoff, B: Kalzium, C: Sauerstoff, D: Eisen.
Lang gab mit der Lösung C die richtige Antwort.
Später sagte er [mehr]
(Quelle: https://www.merkur.de/tv/wer-wird-millionaer-kandidat-stefan-lang-schafft-hoechstgewinn-282847.html)
Ursache: Ausgelaugte Böden, Luftverschmutzung, zu schnelles Wachstum, lange Lagerung.
Quelle: 1985 Pharmakonzern Geigy (Schweiz).
1996 Lebensmittellabor Karlsruhe / Sanatorium Oberthal und 2002