Anwendung und Dosierung
"O4 stabilized oxygen" ist ein flüssiges Konzentrat,
das gelöste und bioverfügbare Sauerstoffmoleküle enthält.
Anwendungsempfehlung innerhalb der EU
Konzentrat zur Herstellung von hochaktivem Sauerstoff-Wasser
Anwendungsbereich: Als Keimhilfe für Samen und Sprossen
Nur chlorfreies Wasser verwenden!
15 bis 25 Tropfen pro Keimglas..
Mit dem Doppel-Effekt
Das Wasser erhält zusätzlich Sauerstoff
und schädliche Keime & Bakterien werden reduziert.
Konzentrat zur Herstellung von hochaktivem Sauerstoff-Wasser
Mit diesem Rohstoff O4 Stabilisierter Sauerstoff - Hochkonzentrat kann Sauerstoffwasser ohne zusätzliche Geräte hergestellt werden.
Sauerstoffwasser hat mehrere Anwendungsbereiche.
Sauerstoffwasser - als verträglichere Alternative zu kohlensäurehaltigem Wasser.
Standarddosierung: 25 Tropfen (= ca. 1ml.) mit 250 ml chlorfreiem Wasser mischen.
Für unterwegs im Alltag: 25 bis 50 Tropfen mit einen Liter Wasser mischen und in der Trinkflasche mitnehmen.
Sauerstoffwasser für Anwendungen auf der Haut:
Dosierung: Konzentrierte Anwendung auf der Haut: 5 Tropfen in 5 Tropfen Wasser.
Gesicht / Dekolleté / Augen erfrischen: 25 Tropfen auf 50 ml Wasser.
Das so hergestellte Sauerstoffwasser kann auch in eine saubere Sprühflasche o.ä. gegeben werden und immer wieder verwendet werden.
Baden im Sauerstoffwasser: Ein erfrischendes Erlebnis, welches der ganzen Haut einen zusätzlichen, angenehmen Sauerstoffschub gib.
Wie Messungen zeigen nimmt die Haut mit seinen äußeren beiden Hausschichten in der Epidermis (Oberhaut) den notwendigen Sauerstoff direkt von außen auf und nicht über die Blutgefäße.
Dosierung: Für ein Sauerstoffwasser Vollbad: 1 Flasche auf eine Badewannenfüllung. Keine zusätzlichen Badezusätze verwenden. Meer- oder Kristallsalz kann dazu im Badewasser verwendet werden.
Tipp: Sie können das Wasser auch in der Wanne lassen und nochmals (etwas kälter dann) darin baden. Oder Halb auslassen und nochmal heißes Wasser darauf geben. Dann ist natürlich der Sauerstoffgehalt im Wasser verringert, ist jedoch trotzdem noch ausreichend. Das Wasser kann anschließend auch zum gießen usw. verwendet werden.
Zum Gurgeln oder für Nasenspülung:
Dosierung: 25 Tropfen auf ein halbes Glas Wasser.
Sauerstoffwasser im Veterinärbereich:
Auch Haustiere trinken gerne Sauerstoffwasser.
Dosierung: 25 Tropfen (= 1 ml) auf einen Liter Wasser.
Großtiere / Pferde...
Dosierung: 25 Tropfen (= 1 ml) auf 2 Liter Wasser.
1 Flasche (60 ml) für 120 Liter Wasser.
Sauerstoffwasser für den pflanzlichen Bereich:
Zum Waschen / Anfeuchten und Einlegen von Samen und Keimlingen:
Dosierung: 25 (= 1 ml) auf einen Liter Wasser.
Herstellungshinweise:
Vor Gebrauch etwas schütteln.
Temperaturen über 40 Grad vermeiden
Das Konzentrat muß nicht gekühlt werden. .
Bei der Herstellung des Sauerstoffwassers keine Metalllöffel oder Metallbehälter benutzen. Glas, Keramik, Holz oder Kunststoff verwenden.
Der Rohstoff bzw. dieses Hochkonzentrat ist für die Herstellung von Sauerstoffwasser konzipiert:
Es sollte nicht in Säfte oder anderen Lebensmitteln gegeben werden. Nur in Wasser.
Internationale Garantie
Um weltweit 100 % sicherzustellen, dass Sie das Originalkonzentrat - O4 stabilized oxygen - erhalten, ist ein spezielles Siegel (Erkennungslogo) eingeführt worden, das auf den Flaschen und Prospekten verwendet wird. Flaschen mit Etiketten werden direkt im herstellenden Labor versiegelt/eingeschweißt.
So können Sie absolut sicher sein und es über Jahre hinaus zuverlässig verwenden.
Sie erkennen den hochwertigsten Stabilisierter Sauerstoff - O4 Tetraoxygen im reinster Qualität am links oben abgebildeten Siegel.
- Chlordioxide- / Chloritfrei
- Bioverfügbar
- 100% natürlich, ohne Zusatzstoffe, ohne Konservierungsstoffe, ohne Bindemittel
- Nur reinste Inhaltsstoffe: 3 fach dest. Wasser, Sauerstoff, und Spuren von Meersalz