wo erscheint der ganze Text
hier?
GLOBALIS - Oase der Natur
Westheim 42
93049 Regensburg
Fon: 09 41/3 99 67 07
Fax: 09 41/3 99 67 04
E-Mail: mail(a)globalis.info
Unsere Bio Chlorella Algen wurden nicht mit Vitaminen usw. angereichert. Sie enthalten alle angegebenen Nährstoffe in ihrer ursprünglichen, unveränderten und natürlichen Form.
Eisen leistet einen Beitrag
Folat leistet einen Beitrag
ArtikelNr.: 231a
Preis: 45,00 EUR
ArtikelNr.: 232b
Preis: 89,00 EUR
ArtikelNr.: 234
Preis: 95,00 EUR
ArtikelNr.: 234/10
Preis: 790,00 EUR
Chlorella algae pellets, ideal for sucking or for on the go.
ArtikelNr.: Chorella-Set-680+2500
Preis: 126,00 EUR
Da unsere Globalis Bio Chlorella ein Lebensmittel ist, gibt es bei der Einnahmemenge keine verbindlichen Vorgaben.
Empfehlenswert sind jedoch 8 - 12 Presslinge am Tag.
Unsere Bio Chlorella Algen sind für Jedermann/-frau geeignet - besonders auch für Vegetarier, Veganer, Rohköstler und Zöliakier.
Chlorella vulgaris gehört zu den ältesten bekannten Formen pflanzlichen Lebens, die einen Zellkern beinhalten. Obwohl die einzelne Pflanze winzig klein ist, ist sie in puncto Inhaltsstoffe ganz groß: Neben allen essentiellen Aminosäuren beinhaltet sie ungesättigte Fettsäuren, viele Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und hat einen sehr hohen Chlorophyll-Gehalt.
Die essentiellen Aminosäuren in Chlorella liegen in einer für den menschlichen Organismus ernährungsphysiologisch optimalen Zusammensetzung vor und sind daher sehr leicht verwertbar. Enthalten in relevanten Mengen sind außerdem: viel Eisen, Betacarotin, Linolsäure, Selen, Kalzium, Magnesium, Vitamin K, die wichtigsten B-Vitamine (1, 2, 6, 9, 12), Pantothensäure, Biotin und Folsäure.
Es handelt sich bei Chlorella vulgaris also um eine ganz kleine Pflanze mit einem ganz großen Spektrum an wertvollen Vitalstoffen.
Geschichte / Ursprung
Die Erdoberfläche wird zum größten Teil von Wasser bedeckt. Bis zu einer Tiefe von ca. 150 Metern wird dieses von Algen bewohnt. Diese Algen sind von größter ökologischer Bedeutung im Hinblick auf ihre Sauerstoffproduktion, ihren Anteil an der Produktion organischer Substanzen und an der Entstehung des Lebens selbst auf diesem Planeten. Ohne die kleinen Algen wäre unser Planet ein unwirtlicher, öder Ort.
Bei Chlorella vulgaris handelt es sich um einen der am besten untersuchten Organismen der Wissenschaft. Chlorella ist eine züchtbare Süßwasseralge, an der 1961 die Photosynthese erforscht wurde.
Globalis
Unsere Chlorella vulgaris Algen stammen von den pazifischen Inselgruppen Quemoy und Matsu, die zur chinesischen Provinz Fujian gehören. Höchste Standards im Anbau, Verarbeitung und Überwachung garantieren die hohe Qualität unseres Produktes. Unsere ausschließlich in Quellwasser kultivierten Algen werden ohne Hilfs- und Zusatzstoffe zu Tabletten gepresst. Der natürliche Gehalt an Eisen und Vitamin B12 ist in unseren Bio Chlorella Algen außergewöhnlich hoch, unterliegt aber den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Anbau
Die Chlorella-Alge wächst weit ab von Stadt und Industrie in der sonnigen chinesischen Provinz Fujian, wo sie frei von Pestiziden, Herbiziden und weiteren Giftstoffen natürlich und geschützt gedeihen kann. Das akribisch gefilterte Wasser für unsere Zuchtbecken kommt tief aus dem Erdinneren und ist natürlich von bester Qualität.
Ernte
In den gut kontrollierten Zuchtbecken fühlen sich unsere Bio Chlorella Algen äußerst wohl und gedeihen hervorragend. Sobald der OD-Grad (Optische Dichte) dem angemessenen Standard entspricht findet die erste Ernte statt. Diese erste Chlorellaernte erfolgt nach ein bis zwei Monaten des Wachstums und der Reifung, danach kann in Abständen von sieben bis zehn Tagen die jeweils nachfolgende Generation geerntet werden.
Sprühtrocknung
Nach der Ernte wird die nasse Chlorellamasse unter permanenter Kontrolle der Verfahrenstemperaturen im Sprühverfahren getrocknet. Dabei werden Chlorellatropfen in einen speziellen Trockenkammer für Lebensmittel eingesprüht, wobei durch die eingestellte Temperatur das in den Tropfen enthaltene Wasser blitzartig verdampft. Diese moderne Trocknungsmethode ermöglicht es, alle wertvollen Nähr- und Inhaltsstoffe der Chlorella-Algen nahezu vollständig zu erhalten.
Tablettierung
Unsere Bio Chlorella Presslinge werden natürlich ohne jegliche Zusatzstoffe oder Hilfsmittel und unter Beachtung strenger Hygienestandards schonend und direkt hergestellt. Jede einzelne Charge wird mikrobiologisch auf ihre Reinheit untersucht.
Der spezielle Zellaufbau der Bio Chlorella Alge ist verantwortlich für ihre schadstoffbindenden Eigenschaften, die wissenschaftlich gut erforscht und bewiesen sind. Chlorella-Algen enthalten neben viel Eisen auch viel Vitamin B12 und Folsäure.
Eisen ist ein essentielles Spurenelement für fast alle Lebewesen - vor allem für die Blutbildung bei Mensch und Tier, denn als das zentrale Atom im Kofaktor Häm b des Hämoglobins, in den Cytochromen und im Myoglobin ist es bei vielen Tieren und beim Menschen für den Sauerstofftransport und die Speicherung desselben verantwortlich.
Außerdem spielt es eine wichtige Rolle bei der Elektronenübertragung. Eisen ist in Eisen-Schwefel-Komplexen Bestandteil vieler Enzyme, so auch denen der Energie liefernden Atmungskette und vielen Enzymen, die als natürliche Antioxidantien vor Freien Radikalen schützen. Auch an der Zellentgiftung über Peroxisomen ist Eisen beteiligt.
Vitamin B12 ist ein für die Zellteilung, die Blutbildung und die Funktion des Nervensystems wichtiges Vitamin und kommt sonst fast ausschließlich in tierischen Produkten vor. Deshalb ist Chlorella auch besonders bei Vegetariern beliebt.
Folsäure hat auch und vor allem in der Schwangerschaft eine sehr große Bedeutung, um Neuralrohr-Fehlbildungen und Sprachstörungen des Kindes zu verhindern.
In Deutschland nehmen ca. 2/3 der Erwachsenen latent zu wenig Folsäure auf, weshalb eine Beimengung zum Mehl diskutiert wird, wie sie in vielen Ländern der Welt bereits praktiziert wird.
Beide Namen verden im Handel verwendet, aber in diversen Untersuchungen und Studien wurde bestätigt, dass es „Chlorella pyrenoidosa“ gar nicht gibt [1992 (Kessler E. & Huss V.A.R.)].
Es handelt einfach um einen veralteten Begriff von Chlorella- Sorten, wie z.B Chlorella vulgaris, Chlorella sorokiniana und „Chlorella fusca“
Im Jahr 2004 beschloss man den Begriff Chlorella pyrenoidosa aufzuheben und zur Gruppe der Chlorella vulgaris zuzuordnen. Chlorella vulgaris wird aufgrund ihrer leicht verdaulichen Zellwand im Allgemeinen besser vertragen und ist daher als natürliche Nahrung geeignet.