Tel. Beratung & Bestellung: 0941-3996707 0

Sibirische Zedernüsse

Wildwuchs aus der wilden Taiga

Zedernüsse

Die sibirische Zeder (Pinus Sibirica), deren Wachszone nur in Sibirien liegt, ist ein Symbol der Kraft, der Langlebigkeit, der Gesundheit und der Widerstandskraft. Sibirische Zeder leben in einem extremen klimatischen Verhältnis. Zedernbäume werden bis zu 800 Jahre alt und bis zu 40 Meter hoch.

Deren Zedernadeln produzieren die sogenannten Phytoziden (Desinfektionsmittel), die verantwortlich sind für die extrem reine Luft in der Taiga. Erst nach 50 Jahren bringen sie ihre ersten Zedernzapfen, in denen sich die komplette genetische Information der Giganten verbirgt. Wie Anastasia aus den Büchern W.Megre bereits erklärte:

Sibirische Zedernüsse ernähren nicht nur den menschlichen Körper, sondern auch seine Seele und seinen Geist.
Die Taiga ist eines der größten Gebiete der Ur-Natur. Die Pflanzen im Wildwuchs verwachsen miteinander, tauschen ihre Vitalstoffe und Informationen aus und geben es weiter an andere Pflanzen. Der Boden der Taiga ist reich an Mineralien und Mikroelementen, welche in ihrer Komplexität auch in die Zedernuss fließen.

Inhaltstoffe

Zedernüsse enthalten 90% ungesättigte Fettsäuren wie Omega 3 (0,6%), 6 (63,2%) und 9 (26%), alles komplett in ausgewogenem Gleichgewicht.
Der Eiweißbestand der Zedernnüsse enthält 19 Aminosäuren, wovon 70% unersetzbar sind. Die Zedernüsse enthalten zu 63,9% das hochwertige Zedernnussöl und zu 17,2% leicht absorbierbare Proteine. Die 19 Aminosäuren enthalten: Tryptophan, Leucin, Isoleucin, Valin, Lysin, Methionin, Histidin, Prolin, Cerin, Glycin, Threonin, Alanin, Glutamatsäure, Asparaginsäure, Phenylalanin, Zystin und Zystein, Arginin, Tyrosin. (Essentielle Aminosäuren wie Tryptophan, Leucin, Isoleucin, Valin, Lysin, Methionin, Histidin; weiterhin nur bedingt ersetzbare Aminosäuren wie Cystein, Arginin und Tyrosin.)

Weitere Inhaltstoffe der Zedernüsse sind:

Vitamin B1, B2, B3, Vitamin D, Vitamin E, Vitamin F, Vitamin A, Kupfer, Magnesium, Mangan, Silizium, Vanadium, Kalium, Phosphor, Kalzium, Molybdän, Nickel, Jod, Zinn, Zink, Eisen, Titan, Silber, Jodid, Kobalt, Natrium, Glukose, Fruktose, Saccharose, Eiweiß, Dextrin, Pentosan, Zellgewebe, Albumine, Globuline, Gluteline und Prolamine. Keine Histamine!

Die wichtigsten Wirkstoffe der Zedernuss

  1. Vitamin B 1 (Thiamin) ca. 0,39 - 0,66 mg
  2. Vitamin B 2 (Riboflavin) ca. 0,4 - 0,17 mg
  3. Vitamin B 3 (Niazin) 1,05 - 1,40 mg %
  4. Vitamin E (Tocopherol) ca. 9 -10,12 mg
  5. Kupfer - bis 14 mg
  6. Magnesium - bis 551,6 % – ca. 400 mg
  7. Mangan - bis 16 mg
  8. Silizium - bis 3,2 mg
  9. Vanadium - bis 0,0037 mg
  10. Kalium - bis 650 mg
  11. Phosphor - bis 840 mg
  12. Kalzium- bis 110 mg
  13. Molybdän- bis 0,2 mg
  14. Nickel- bis 0,0781 mg
  15. Jod - bis 0,5 mg
  16. Zinn - bis 0,0029 mg
  17. Zink- bis 13 mg
  18. Eisen - bis 19 mg
  • Sibirische Zedernüsse, Wildwuchs, 1 kg

    Lieferbar

    ArtikelNr.: 1201-1kg

    Preis: 44,90 EUR

    Detailansicht
    In den Warenkorb

Tel. Bestellung & Beratung
Frau Kappl
Mo-Do 09:00-15:00 Uhr
Freitag 09:00-15:00 Uhr

Tel. Bestellung
Elisabeth Kappl
Mo - Do 09:00 - 15:00 Uhr
Freitag 09:00 - 15:00 Uhr
Tel.: 0941-3996707

Tel. 0941 3996707